Mein Körper ist ein wunderlicher Ort.
Seit zwei Jahren habe ich auf der linken Hand einen Altersfleck. Ich finde ihn, ehrlich gesagt, ziemlich hübsch, denn er schaut aus wie eine dicke Sommersprosse. Überhaupt finde ich Altersflecken schön, genauso wie ich Sommersprossen schön finde, weshalb ich einigermaßen glücklich bin, dass ich seit ein paar Jahren auf der Nase und auf dem Jochbein welche kriege, ein ganz paar.
Was ich allerdings auch habe, sind drei Haare am Kinn:
- |
- |
- |
Sie wachsen allerdings nicht gleichzeitig, sondern nacheinander: Haar A wächst, Haar A wird gezupft, dann wäscht B, B wird gezupft, dann C, dann wieder A. Es besteht also ständig die Gefahr, dass ein Haar rausstakst, wo keins hingehört, was optisch nicht von Belang ist, denn die Haare sind blond. Aber dieses Gefühl! Wenn ich das Hexenhaar erst einmal mit der Fingerspitze entdeckt habe, kann ich nicht mehr von ihm lassen.
Sie kennen das vielleicht aus der Pubertät. Es ist wie diese Pickelsache. Sie merken, wie der Pickel wächst, wissen aber, dass in diesem Stadium noch nichts zu machen ist. Der Pickel wird praller und praller, Ihre Finger suchen ihn immer und immer wieder, Sie drücken leicht, aber immer noch lässt sich nichts machen. Im schlimmsten Fall endet es so, dass der Pickel sich von selbst zurückbildet, es nichts zu drücken gibt, Ihre Hände unbefriedigt bleiben, Sie keine Erleichterung verspüren dürfen.
Mit dem Haar ist es so: Morgens vor dem Spiegel prüfe ich immer kurz, ob in meinem Gesicht alles in Ordnung ist – dass die Augenbrauen nicht über Nacht zugewuchert sind und dass ich mir beim Frühstück keinen Milchbart angesoffen habe. Sie wissen ja: Ich neige zu einer ausgeprägten Bridget-Jones-Haftigkeit, erst vergangene Woche ist mir beim Mittagessen eine Nudel in meine Tomatensoße geklatscht, natürlich an einem Tag, an dem ich – Tollpatsch-Grundgesetz §1 – eine weiße Bluse trug. Ich gucke also vorsichtshalber auch aufs Kinn, damit dort nicht ausgerechnet heute Haar B wächst.
Wenn ich bei der Inspektion feststelle: alles in bester Ordnung, kein Nutella im Mundwinkel und keine Zahnpasta am Kinn, keine Haare an ungewöhnlichen Orten, kein Sand mehr im Auge, kein Popel im Nasenloch – dann gehe ich zur U-Bahn. Und auf diesen 300 Metern, Sie werden es nicht glauben – auf diesen 300 Metern von meiner Haustür bis zur U-Bahn, zwischen meinem Sofa, dem Ghettolemmi und der Trinkhalle wächst Haar B! Ich habe dafür keine Erklärung. Aber es passiert immer wieder.




comments