Wir sitzen an der Bar und trinken Erdbeer-Daiquiri.
Schon steht Michael neben uns. Es ist Samstagabend. Die Freundin und ich tragen Kleid und die Haare offen, das genügt, um ins Gespräch zu kommen. Michael vertreibt Bausparverträge, allerdings nicht in einer kleinen Bausparbude, sondern in größerem Stil. Sein Büro sei im ersten Stock, dort, wo die Leute mit Verantwortung säßen. Das erzählt er uns, nachdem er seinen Namen genannt hat. Wir nicken wohlwollend. Er sei 41, sagt er. Dabei sieht er aus wie 50. Ich entgegne: 41, jetzt flunkere er aber, er sei doch niemals älter als 39. Er fragt, ob ich mit ihm rausgehen wolle, eine rauchen.
Ich sage: „Ich rauche nicht.“ Oh, sagt er, das sei ein Fehler. Er gehe mehrmals täglich mit der Geschäftsführung rauchen, deshalb sei er auch so erfolgreich und deshalb habe er das Rauchen noch nicht aufgegeben. Er fragt, was ich beruflich mache, schiebt dann aber direkt hinterher: „Warte! Lass mich raten! Lehrerin, Grundschule!“ Das sehe er auf den ersten Blick. Er habe auch nichts gegen Lehrerinnen, keine Vorurteile oder so, ganz im Gegenteil, er finde Lehrerinnen süß, also Grundschullehrerinnen, die anderen nicht so, Gymnasiallehrerinnen seien anstrengend und kompliziert, aber ich sei ja eine von den Guten, also keine Panik.
Ich habe keine Panik. Wir gehen raus, und er raucht eine. Er fragt, wie alt ich sei, unterbricht sich dann aber und sagt, das sei nicht wichtig. Wichtig sei, dass man ein gutes Gespräch führen könne, Cellulite hin oder her, die gemeinsame Wellenlänge sei entscheidend, dass ihm jemand zuhöre, dass er seine Gedanken teilen könne. So langsam wird es etwas anstrengend mit ihm. Zum Glück gesellt sich Katja zu uns. Katja ist tatsächlich Grundschullehrerin und hat gerade ihr Referendariat beendet. Ich lasse die beiden allein und gehe wieder rein.
Dort stehen Rainer und Piet und baggern an der Freundin rum. Rainer macht in Marketing, und Piet sieht aus wie Mesut Özil in zehn Jahren. Sie freuen sich, dass ich komme, denn so müssen sie sich nicht zu Zweit eine Frau teilen. Mesut erklärt uns, wie man Golf spielt und dass Golf die komplexeste Sportart überhaupt sei. Sie beanspruche alle Muskelgruppen einschließlich der der Augen, deshalb könne er einen Golfball inzwischen auf 400 Meter in der Wiese liegen sehen.
So geht es den Abend über weiter. Ziehen Sie einfach mal ein Kleid an und lassen Sie die Haare offen. Dann werden Sie es erleben.