Liebe Kaffeehausgäste,
ab sofort bietet das Kännchencafé Ihnen zusätzlichen Service: Ergänzend zu den beliebten Lesezirkel-Anekdoten rund um Thorsten, ums U-Bahn-Fahren und die Handballhühner hat die Pächterin eine launige Geschichte für Sie aufgeschrieben:
Sie können mich jetzt mit in die Bahn nehmen oder am Strand lesen, mich auf Ihr Sofa und Ihren Nachtschrank legen. Auf Ihren E-Book-Reader laden. Oder verschenken. Falls Sie ein signiertes Exemplar haben möchten: mehr dazu bald.
Für alle, die nähere Informationen wünschen, haben Herr Christian und ich eine Service-Website bereitgestellt, auf der Sie alles Wesentliche zum Produkt finden. Folgen Sie mir dazu bitte …
… in die Gewöhnzedich-Welt.
Die einzige Frage, die sich jetzt noch stellt, ist: Wer ist der charmante Herr auf dem Cover?
Das erfahren Sie auf der Website zum Buch – und in einem der nächsten Beiträge hier, in Langfassung. Eines, so sagte er mir, solle ich auf jeden Fall erwähnen, wenn ich ihn vorstelle: Er ist noch zu haben.
Mehr in Kürze, liebe Damen zwischen 20 und 70, hier im Kännchencafé.
Kommentare
147 Antworten: Bestellung aufgeben ⇓
WOW!
Ich bin beeindruckt!
Wir sehen uns dann bei Daub.
Ich hol mir ein Autogramm, versprochen!
Sehr gerne. Autogramm? Hihi, klingt komisch.
Gibz das auch als Elektrisches Buch?
Ja.
Jetzt machen Sie mich nicht traurig – wird es kein eBook geben?
Doch, klar, gibt es. Habe es im Text ergänzt.
Großartig! Steht schon auf meiner Wunschliste!
Freut mich sehr!
Habe soeben meiner Wunschliste einen Titel hinzugefügt. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass es entsetzlich lange hin ist bis zum 1. Juni. Drei ganze Tage, wie soll man das aushalten?
Chapeau, Frau Nessy, das war eine wirklich gute Idee, Ihr Schreibtalent endlich in ein Buch zu gießen!
Überbrücken Sie die drei Tage und lesen Sie sich rückwärts durchs Blog. Oder backen Sie sich eine Waffel. Oder machen Sie Wombatsuppe.
Krame gerade das Waffeleisen hervor. Einen Wombat habe ich nicht vorrätig (der Kater weigert sich, einzuspringen); und was das Blog-rückwärts-lesen betrifft: längst geschehen in Zeiten niedriger Blogfrequenz und daraus resultierenden Nessy-Entzugserscheinungen.
Als Stammkunde des Kännchencafés hat man es auch nicht immer leicht!
(Hach, ich freu mich so auf Samstag.)
Zuerst war die Überraschung: „Poff! Weg ist die Anonymität!“.
Dann kam die Freude mit der Feststellung, dass ein Buch mit Ihrer Schreibe sowat von längst überfällig war.
Lange Rede, kurzer Sinn: Is‘ elektronisch vorbestellt und darf sich am 1. Juni auf ein schönes Fleckchen Außengastronomiefläche (Kies, geharkt) in meinem Kindle freuen.
Die Sache mit der Anonymität ist eh durch. Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen – fast alle kennen mein Blog. Nun kennen andersherum auch die Blogleser meinen Namen.
Wobei ich ehrlicherweise gestehen muß, so ein bißchen Anonymität fand ich eigentlich auch ganz prickelnd (Frau Nessy stellt man sich dann fast schon zwangsläufig [jetzt analog zu ihrem Schreibstil] als unglaublich attraktive, blonde, langhaarige… ich schweife ab). Und jetzt herrscht die nackte, gnadenlose Realität ;-) Kein Platz mehr für wilde Träume. Schade.
Sie können sich mich immer noch nackt vorstellen. #servicetipp
o.0
>.<
0.o
Mein lieber Schwan! Ganz ehrlich? Das hab ich schon zu oft gemacht in meinem Leben. Und jetzt gerade keine Lust drauf. Auch – und das mag jetzt altmodisch oder spiessig klingen – meiner Frau zuliebe nicht.
Ja, ich weiß, das war nur ein Witz und sooo gar nicht gemeint (und von mir eigentlich auch nicht verstanden – muß ich zugeben).
Aber manche Dinge (z.B. ägyptisches Rollenbild der Frau) sind schon lange nicht mehr wirklich lustig…
Ich schweife schon wieder ab.
Tut mir leid, das ich plötzlich ein kleiner Griesgram bin. Wobei – in diesem Zusammenhang kann ich damit leben.
Wow. Glückwunsch, liebe Frau Nessy. Die Vorbestellung ist schon raus. Wird bestimmt ein Bestseller. Nur mit dem signieren im Kindle wird ein Problem…
Ich schicke Ihnen gerne eine txt-Datei. Die können Sie dann auch weiterverwenden, wenn Sie das Buch verschenken. Kein Kopierschutz.
Achwas. Edding haelt auf allen gaengigen Displays. Und allernotfallstens Lackstift. Alles nur eine Frage der richtigen Werkzeuge.
Herzlichen Glückwunsch, Frau Nessy! Ich habe meine Amazon-Wunschliste bereits aktualisiert!
Ja! Ja!
Ganz wunderbar! Das werde ich mir alsbald herunter laden, wenn ich neuen Lesestoff für meine Garderobendienste brauche!
Kein Buch eignet sich besser für Garderobendienste. Das steht mal fest.
Na, allerherzlichsten Glückwunsch Frau Nessy!
(Wir dürfen doch weiter Frau Nessy sagen?)
Na … wie klingt denn das: „Frollein Giese“?!
Wobei … gewöhnze dich dran…
Ich wär dafür, Frau Nessy beizubehalten.
Sie dürfen. Natürlich. Hamwa uns ja auch alle dran gewöhnt, woll.
Ich kann übrigens schon mal verraten, dass man das ganz wunderbar lesen kann. Rezension folgt in Kürze, ich muss sie nur noch schreiben.
Und sehr schön, dass die ganzen Fragen, die ich noch gehabt, aber mich kaum zu fragen getraut hätte, auf der Webseite schon beantwortet werden.
Fragen darf man ja immer. Man darf nur nicht immer mit einer Antwort rechnen.
Gleich mal als Leserwunsch dem Kollegen reinreichen. Sonst selber kaufen. ;)
Gut so!
Juchu! Ich freue mich auf ein gedrucktes Exemplar (in der Hinsicht bin ich furchtbar rückständig. Ein Buch muss ich anfassen, beschnuppern und mit Kaffee bekleckern können). Zudem: Endlich kann ich mich damit aufspielen, mit einer begnadeten Autorin einen Kaffee getrunken zu haben!
Ich wünsche Ihnen masslosen Erfolg, obwohl Sie den ja sicher sowieso haben werden.
Liebe Grüsse von der Schweizer Fangemeinde,
Änni
Die Ehre des Kaffees liegt ganz auf meiner Seite!
Aktuell bin ich auch noch Analog-Leser. So richtig habe ich bislang keinen Zugang zum elektronischen Buch gefunden. Ich kann nicht mal sagen, warum. Vielleicht muss ich mir einfach mal einen Kindle zulegen, und dann wird alles anders.
keinen Kindle!!! bzw. schauen Sie vorher, welche Formate er „abspielen“ kann. Amazon-Geräte können meist kein epub, somit könnten sie dann evt. in Bibliotheken keine ebooks ausleihen.
Unterwegs lese ich dast nur noch ebook, zu hause analog. es geht beides ;)
Glückwunsch!
Dankeschön.
wohl dies beste Nachricht des Tages, ach was, der ganzen Woche. Werde den Samstag Abend mit Ihrem Buch aufm Kindle auf dem Sofa verbringen, voraussichtlich. Herrlich!
Das freut mich.
Falls Sie übrigens nochmal nach Stockholm fahren, können Sie mir eines dieser fantastischen Zimtschneckchen mitbringen. Mein Gott, das haben die Schweden echt drauf!
Das ist nicht fair :) Ich habe doch noch 3 Bücher zu lesen :) Interesse an einem signierten Buch melde ich hier schon mal an :)
Sie können meins auch einfach nach vorne sortieren. Oder hintenan stellen, dann erhalten Sie sich die Vorfreude.
na sowas! liebe nessy! da haben sie mich mal sprachlos gemacht – und mein mann sagt, das ist unmöglich.
herzlichen glückwunsch zum buch! war genau richtig, das müssen auch nicht-blog-lesende-lesefreunde zu lesen bekommen.
aber im draußen-nur-kännchen bleiben sie uns doch erhalten, oder?
Natürlich! Hallo? Das hier ist das Kännchencafé, das bleibt.
Toll!! Ich freu mich drauf…. und wer liest das Hörbuch? Auch Anette Frier wie bei der Frau Dokter Chaos?
Hörbuch ist noch nicht in Planung. Falls es mal so kommt, bin ich echt gespannt. Ich habe mir einige Passagen schon laut vorgelesen und teilweise auch aufgenommen, so zur Textkontrolle und so. Wie es sich wohl bei jemand anderem anhört?
Na, nachdem Sie ja hiem im Café schon bewiesen haben, dass Sie das selber lesen koennen, wuerde ich das ja direkt selber machen.
Is ja sonst nisch echt, nä?
Sowas sollte man doch besser Profis überlassen. Auch wegen eines s-Fehlers. Ich lispel jedes Mikrofon voll.
GRANDIOS! Ich hätte auch gerne ein signiertes Exemplar!
Glückwunsch zum Erstlingswerk, Frau Nessy!
Dankeschön.
Ich bin dann mal lesen. Danke :)!
Sie haben aber eins vom Verlag bekommen, oder? Sollte zumindest so sein.
Ah, wie toll ist das denn!
Da freu ich mch aber sehr.
Herzlichen Glückwunsch zu alledem :)
Dankeschön. Lehrerinnen-Bücher gibt’s ja schon ein paar von Frau Freitag und Frl. Krise. Aber Ihre Geschichten würden mich auch interessieren.
Ich habe es bereits bekommen und an einem Abend weggelesen – saustark! Eine Rezension schreibe ich dieser Tage auch noch, ist schon in Arbeit.
Viele Grüße,
der Ponder
A propos:
„Mehr in Kürze, liebe Damen zwischen 20 und 70, hier im Kännchencafé.“
Und watt is getz mit die Herren, Frau Nessy? Die nich?
Viele Grüße,
der Ponder
Der Coverboy steht eher auf Damen. Die Herren dürfen die Geschichte aber auch lesen. Von einer Bewerbung rate ich allerdings ab.
Ach, guck. Der letzte Satz bezog sich nur auf den noch verfügbaren Coverboy. Ja, dann!
Und ich hatte schon vermutet, dass Schmidtchen einen Gastauftritt auf dem Cover hinlegt.
*erleichtert ab*
Der Ponder.
Herzlichen Glückwunsch! Endlich das Buch, nachdem in den Kommentaren immer mal wieder geschrien wurde!! ;-).
Im Ernst! Sehr mutig, so mit vollem Namen und so…
Ich hab mein Bücherregal derzeit übervoll mit ungelesenem Lesestoff, darunter eines, das Sie irgendwann empfohlen haben, ich glaub es heisst „Der Trafikant“. Und wenn die dann durch sind, Frau Nessy, dann kommt ihres dran. Vielleicht sogar zur Bahnfahrt nach Dortmund im September… :-)
Sie kommen nach Dortmund? Dann melden Sie sich aber mal, oder?
Hey, wir sind ein Jahrgang B-)!
Melde hiermit auch Interesse an einem signierten Exemplar an!
Schöne Grüße,
Caramellita
Der Jahrgang soll ein außergewöhnlich guter gewesen sein, hört man.
WOW!!! Wie toll!
Gratuliere! Da freue ich mich sehr! Für Dich und für uns.
Tolles Bild und der Name ist ja von Nessy gar nicht so weit weg ;-)
Dankeschön für die Empfehlung bei Herrn Buddenbohm. So eine Herbstlesung, das wäre ja was.
Ja, Du MUSST kommen! Das wäre toll!
Boah, dann muss ich ja schon wieder nach Hamburg. Ihr macht mich fertig.
Zack! Geordert. Auch wenn ich ein wenig enttäuscht bin, dass sie Menden als Sauerland bezeichnen, Frau Nessy. War immer davon ausgegangen, dass Sie aus der Hochsauerländischen Ecke kommen :)
Menden hat das Sauerland sogar im Stadtnamen!
Aber ja, ich gebe zu: Es gibt tieferes Sauerland. Sonntags morgens um 8.30 Uhr, C-Jugend-Spiel im Sauerland. Im Dezember. Bei Schnee. Ach, das waren Zeiten.
Liebe Bücherschreibekollegin.
Jetzt haben wir noch was mehr gemeinsam.
PUBLIKATION!! GRATULATION!!
Sie etwa auch …?
mehrfach :-)
da http://die-beste-juppi.blogspot.de/2013/04/wenn-ich-allem-schuld-bin-dann-auch.html und da http://die-beste-juppi.blogspot.de/2012/07/groe-momente-der-literaturgeschichte.html und da http://die-beste-juppi.blogspot.de/2010/03/irgendwann-kommt-alles-raus.html und als allererstes da http://orkrist.wordpress.com/unsere-titel/pflaging-das-grose-schweigen/
Dazu konnte ich keinen Blogeintrag verfassen, weil ich damals noch nicht bloggte.
Das ist schon eine stattliche Liste, seh ich grad.
Oh, sehr schön. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir das bislang völlig entgangen war.
*wedelt mit Palmblättern*
absolvo te.
man kann nicht alles mitkriegen.
WoW! Standing Ovation mit Ein-Frau-Welle!
Frau Nessy, ich freue mich ja so für Sie! Gratulation! Wenn das nicht Grund zum feiern ist! Und jähetzt werde ich Sie ab sofort auf der Straße erkennen! Das gefällt mir alles sehr.
Meinen Sie, man erkennt mich? Ich glaube, ich kann mir das Buch neben’n Kopp halten, das merkt keiner.
Aaach, wie verrückt! Ich gratuliere zum Buch, Frau Nessy :) das wird bei mir ins Regal wandern. Super Sache das!
Im Regal ist es auch sehr schön. Wir haben den Buchrücken extra hübsch gestaltet.
Das schlimmste, was man mit Buchruecken machen koennte, waere ja zweifarbig: dann kommen all die durcheinander, die Ihre Buecher eben nach Farbe sortieren.
Farblich habe wir uns an das Thema „Kohlenpott“ gehalten.
Aber sowas von einem herzlichen Glückwunsch.
Oh, Du bist es! Ein Gesicht aus der Heimat!
//*freufreu
ooooooh frau nessy!!!! wie toll ist das denn??? … sie finden mich sprachlos – sprachlos vor überraschung und sprachlos vor glück weil ich mich soooooooooo für sie freue! nein, gelogen – ich freue mich für uns, die leser!!! …. juchhuuuuuuu – endlich, endlich habe ich sie im bücherregal!!!! …
Und ich freue mich, dass Sie sich freuen und dass Sie mich in Ihr Regal stellen.
Ü BER RA GEND !
=)
Das hoffe ich doch.
Nein, Frau Nessy, Sie haben es doch getan. Ganz klammheimlich! Das freut mich sehr, ich bin schwer gespannt und hoffe, Sie haben einen guten Bogen schlagen können, denn Blogeinträge hintereinanderklatschen, da haben Sie Recht, is…. äh langweilig!
Es gab da mal eine andere Blogschreiberin, die das versucht hat. Nun ja, ihr Blog war besser ;-)
Also, ich hoffe auf Sie! Und freue mich! Und träume auch von einem signierten Exemplar. Denn wenn Sie jetzt schon das Geheimnis um sich gelüftet haben, dann aber mal richtig!
Es ist eine eigene Geschichte. Ab und an taucht mal eine Szene auf, die Sie vielleicht aus dem Blog kennen. Aber insgesamt sind es nicht mehr als fünf oder sechs. Und wie gesagt: Nur einzelne Szenen dort, wo sie passen.
Sehr geehrte Frau Nessy,
Ich bin begeistert! Glückwunsch zu dem Buch! Diese Neuigkeit hat mir glattweg den Tag gerettet.
Nun, kommen Sie auch in die Pfalz (so Landau, Ludwigshafen oder sowas)? Dann könnte ich Ihnen Käsekuchen und Kaffee bringen UND ein Buch kaufen, welches Sie mir signieren könnten. Deal?
Mit freundlichen Grüßen,
Iche
Falls Sie mir helfen, eine Buchhandlung klar zu machen, die mich einlädt, mache ich das. Deal?
Deal!
Muss ich dafür irgendwas tun, außer freundlich in Buchhandlungen nachfragen?
Das Buch über den grünen Klee loben und sagen, dass ich total unterhaltsam bin und denen die Hütte voll mache, einschließlich herausragendem Presseecho.
Jetzt habe ich das letzte Wort erst als ‚Prosecco‘ gelesen.
Coooool und Glückwunsch. Viel Erfolg!!
Dankeschön! Amazon liefert auch nach Dubai, oder?
Jaaaaa, schon, aber das dauert und man weiß nie, ob es beim Zoll aufgemacht und alles rausgeholt wird….Gott sei Dank habe ich einen Kindle und ein deutsches Amazon-Konto…schöne, neue Welt und ein Buch über meine Heimat Dortmund lasse ich mir natürlich nicht entgehen…;-)
Dortmund wird ausgiebig besprochen – sportlich, kulturell und industriell.
Was ist denn los im Bloggerland?! Erst Frl Krise, dann Josephine und der Kinderdoc und jetzt auch noch Frau Nessy! Haben sie sich abgesprochen? War das ein Wettbewerb? :-) Egal! Ich freu mich schon drauf! Herzlichen Glueckwunsch!
Die Agenturen und Verlage entdecken die Blogger. Das ist los.
Hach Frollein Giese, wie aufregend! Ich hibble schon rum, muss aber noch bis 01. Juni warten, bis das eBook ENDLICH erscheint. eBook muss sein, damit ich die Best of-Stellen markieren kann. Auch von mir ein dicker Glückwunsch!
Schreiben Sie mir gerne, was Ihre Best-of-Stellen sind. Ich kann selbst z.T. überhaupt nicht einschätzen, welche Stellen gut ankommen und welche eher nicht. Als Autorin stecke ich da wahrscheinlich zu sehr drin.
Wie wunderbar! Ich werde erstehen, beschnüffeln (neue Bücher müssen beschnüffelt werden) und lesen!
Moment ….
//*klappt Buch auf, riecht
… doch, ja, ja, … gelungen.
wie jetzt wat jetzt.isch wird bekloppt !
Glaubse nich, Alda, wa?
Das ist schön. Das wird als Urlaubslektüre gekauft. Hatte mir ja neulich bei den Bahnfahrgeschichten schon gewünscht, mehr zu lesen.
Bahn gefahren wird im Buch auch. Nicht so richtig viel, aber das durfte natürlich nicht fehlen.
Yeah! Yeah! Yeah!
Super!
Hab es bereits in nem anderen Blog entdeckt und direkt vorgemerkt…!
Und nochwas… Frau Nessy, Sie sehen sooo nett aus!
Dankeschön.
//*errötet zart
Bei ‚yeah, yeah, yeah‘ mag ich mich direkt anschliessen.
Und dann die ungeahnten Moeglichkeiten, die das hier beim Kommentieren aufmacht: ‚Neulich, als ich mit Frau Nessy (in der Bahn, am Strand, beim Eisessen) war‘ – super.
Gilt denn der 1. Juni nur deutschlandweit, oder ist das – in rechter Anlehnung an die Thorstingersche Welteroberung – gleich ueberall, so dass auch anderswo die Ausschau nach Papierexemplaren (denn wenn man das in elektronisch ins Regal stellt siehr man ja den schoenen Ruecken gar nicht) erfolgreich sein wird?
Ich habe das Buch gestern schon ausliegen sehen, Freunde auch. Es kam also irgendwann diese Woche in die Buchhandlungen. Amazon hat auch diese Woche geliefert – am Montag, meine ich.
Nu muss ich mich als seit monaten still mitlesende Mitleserin mal melden:
Frollein Nessy, hamse prima jemacht!
Ich als auch Neu-Zugezogene finde Ihre Beiträge klasse und freu mich schon auf das Buch!
Is Bergisch Gladbach noch Ihr Einzugsgebiet???
Habe weiter oben gelesen, dass man quasi ’nur‘ ne Buchhandlung klar machen muss, um in Ihren persönlichen Genuss zu kommen?!
Kriegisch dann auch eine persönliche Signierung?! ;)
Alle Gute und Glückwunsch und viel Erfolg und….hach, bleiben Se so, wie Se sind, ok?!
Bergisch Gladbach – klar. Vielleicht nicht grad werktags abends,mitten in der Woche. Aber sonst: gerne. Freue mich, wenn Sie nachfragen!
Ich bemühe mich sehr zu bleiben, wie ic bin. Beziehungsweise: mich nur in den Belangen zu ändern, wo das auch angeraten ist und positiv wäre.
Bereits gelesen und einem Kunden verkauft! Denn: ja, das Buch gibt’s auch beim Buchhändler vor Ort. Der hat bekanntlich einen schweren Stand zur Zeit. Wenn er es schafft, kann er aber zum Beispiel Lesungen mit Frau Nessy und anderen Autoren veranstalten. So, das musste raus:-)
Ich hörte vereinzelt von Menschen, die in eine Buchhandlung gingen, um das Buch zu kaufen. Noch ist also nicht aller Tage Abend. ;-)
Die Mama von Cedric Pascal tat es zum Beispiel – und berichtete mir jüngst gestern, dass „Da gewöhnze dich dran“ in Burgaltendorf sogar direkt an der Kasse ausliegt. Das freut mich natürlich!
Oh das ist GROßARTIG! Werde ich mir direktemang auf die Wunschliste setzen. So etwas muss sich toll anfühlen, ein eigenes Buch im Buchladen und auf Platz eins der Amazon-Charts :)
Glückwunsch, Frau Nessy! (und, sehr symphatisches Äußeres, by the way)
Dankeschön. Im Buchladen ist es ein bisschen komisch. So wie wenn man einen leckeren Köder ausgelegt hat, aber alle knapp dran vorbeigehen. Oder so.
Nee, wat is dat für ne nette Überraschung. Hab das Lesen in den letzten Monaten etwas vernachlässigt, aber dieses Buch wurde gerade mal direkt für die Kindle Lieferung am 01.06 bestellt (Ich dachte übrigens auch immer, Ebook Reader geht gar nicht, In Büchern muss man blättern können und dran riechen) aber der Platzmangel im Regal hat dann doch vor 2 Jahren für den Kindle gesprochen. Und ganz ehrlich… ich will ihn nicht mehr missen. Ist für Buchliebhaber mit wenig Selbstdiszipin aber ein finanzielles Risiko, denn jedes Buch das man lesen will kann man halt auch innerhalb weniger Sekunden kaufen und statt im Regal auf dem Ebook Reader lagern.
Aber genug davon, ich freue mich auf den 01. Juni. Und mit nettem Lesestoff macht ja auch der Regen draußen gar nicht mehr so viel aus…
Die Sache mit „Buch spontan kaufe und im E-Book-Reader lagern“ ist wie gemacht für mich. Bin ja jetzt in Buchhandlungen schon total anfällig, Bücher zu kaufen, um sie dann erstmal m Regal zu lagern. Aber dort liegen sie wenigstens öffentlich und mahnend herum.
Hat dies auf Riedelwerk.de rebloggt und kommentierte:
Wenn man mal en Kaffee möchte, bin ich hier richtig. Immer gute Laune, immer gute Geschichten, immer toll
Ach, was ’ne Überraschung! Herzlichen Glückwunsch! Ick freu mir! Wird dann gleich mal bestellt :-)
Jaaa! Freut mich!
Ach, Frau Nessy, das ist sooo toll – herzlichen Glückwunsch!
Ich habe es schon auf diversen Kanälen mitbekommen und finde das großartig, das war längst überfällig. Ich melde mich hiermit auch direkt für ein signiertes Exemplar an.
Der Mann hat gerade laut aufgelacht bei dem Titel und meinte nur, das sei die absolute Quintessenz des Ruhrgebiets.
Ganz viel Erfolg wünsche ich Ihnen!
(Als altes Pottkind wäre es mir übrigens eine Ehre gewesen, die passende Lektorin zu sein.)
Das können Sie ja jetzt im Nachhinein sein und mir Tipps für eine Fortsetzung geben.
Muß wohl auch bald ein Buch schreiben. Gratulation!!!!
Das ist jetzt total in.
Das ist ja großartig – herzlichen Glückwunsch, Frl. Nessy!
Wie stellt man es an, wenn man ein signiertes Exemplar erwerben möchte? kaufen, per Post an Sie schicken und per Post zurückerhalten oder gibt es dafür einen Plan B … signiertes Exemplar direkt beziehen? Würde mich über Info freuen, weil ich das unbedingt haben möchte.
Ich veröffentliche hier beizeiten einen Beitrag dazu. Ich weiß das nämlich auch noch nicht so recht.
Ich gratuliere auch von Herzen …. und das Ganze dann auch noch bei einem so renommierten Verlag. Chapeau!
Aber das stellt mich kleinkarierten Bücherordner vor große Probleme – wo sortiere ich Sie ein, unter „Nessie“ oder unter „Giese“? Bei Nessie wären Ihre Nachbarn zur Linken und Rechten Vladimir Nabokov und Ingrid Noll, die Sie sicherlich gern als Puffer zu dem Lüstling hätte oder aber zwischen André Gide (ungefährlich) und einem Daniel Gillès.
Ich hatte Ihnen übrigens immer eine heimliche Liebe zu Schottland und seinen Seebewohnern unterstellt…
Sie sortieren nach Alphabet …. mmmmh. Ganz pragmatisch würde ich sagen: So, dass Sie mich wiederfinden. Alternativ: Sortieren Sie doch einfach um – nach Gefallen und gefühlter Verwandtschaft und packen Sie mich zu Ihren Lieblingsbüchern aufs Regalbrett.
Neinneinnein Frau Nesy. Geschaeftssinn zeigen und spontan zum Zweitbuch raten. Dann kann eins unter ‚G‘ und eins unter ‚N‘ stehen (und ggf. ein Drittes auch noch unter ‚F‘).
Das rettet einen großteils verhunzten Mai. Ich ziehe meinen Hut und freu mich schon wenn der Briefträger das Päckchen bringt :-)
Er soll schnell laufen! :-)
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, noch ein Grund mehr beim nächsten Heimatbesuch eine gut sortierte Buchhandlung aufzusuchen.
Dann freuen sich Frau Johanna und Herr Lobo.
Nichts geht über einen guten Buchladen in der eigenen Muttersprache, ist einer von beiden in Dresden?
Nein, das tut mir leid. Aber die beiden freuen sich bestimmt grundsätzlich über den Absatz bei Ihren Kollegen.
Werte Nessy,
ich muss gestehen: Ich bin enttäuscht! Wirklich!
Seit einiger Zeit bin ich ein eifriger Leser ihres Blogs, freue mich jedes Mal auf ihre neuen Geschichten und bin begeistert über ihren erfrischenden, eloquenten, charmanten und ironischen Umgang mit Sprache. Dies ist eine kostbare Seltenheit im Internet!
Ihre Identität, die Sie bisweilen wohl zu behüten wussten, glich einem digitalen Mysterium und es war fast eine kleine sportliche Herausforderung, die wenigen biographischen Schnipsel, die Sie über die Zeit in ihren Posts fallen liessen, zu einem Nessy-Puzzle zusammenzusetzen. Ich war fast ein wenig enttäuscht, als Sie expressis verbis verrieten, dass Sie in Dortmund wohnen. Als Wagnerianer war ich an Lohengrin und sein Frageverbot erinnert: „Nie sollst du mich befragen, noch Wissens Sorge tragen, woher ich kam der Fahrt, noch wie mein Nam’ und Art.“
Nun schlage ich neugierig ihr Blog auf und was muss ich sehen? Ihr Bild. Schwarz auf weiss. Das Mysterium ist entzaubert, aus die Maus, Lohengrin muss zurück kehren nach Mont Salvat.
Geschätzte Nessy, warum reihen Sie sich in eine Reihe von Slice-of-Life-„Literatur“ polnischer Putzfrauen, überforderter Lehrerinnen, genervter Stewardessen u.ä. ein, deren literarische Halbwertszeit geringer ist als die Aufmerksamkeitsspanne eines DSDS-Gewinners. Die mehr als zweifelhafte literarische Qualität bewegt sich meist auf Frauentausch-Niveau: Fremdschämen als Selbstzweck. Verlegenes Füllmaterial in den Bücherregalen von Bahnhofsbuchhandlungen, bei dem man sich schon kurz nach dem Kauf darüber ärgert, dass man für solch einen Fremdschäm-Schund Geld ausgegeben hat.
Stillschweigend war ich davon ausgegangen, dass Sie sich der unterschiedlichen Diskursebene zwischen Internet und Buch wohl bewusst seien. Und ebenso, dass es wohl der Quadratur des Kreises gleich käme, ein Sprachregister zu finden, das beiden Medien gleichermassen gerecht wird.
Nun werden Sie (zu Recht) sagen: Lesen Sie doch erstmal mein Buch, bevor Sie darüber urteilen. Nennen Sie mich konservativ: Ich werde darüber nachdenken, aber meine Überzeugung spricht dagegen.
Hoffentlich machen Sie damit wenigstens ordentlich Reibach, damit sich die Aktion unter dem Strich wenigstens finanziell für Sie gelohnt hat.
Hochachtungsvoll
Doniel
Meine Antwort.
Buch ist schon bestellt und ich freue mich sehr darauf! Übrigens haben Sie sich überhaupt nicht verändert liebe Frau Nessy, der Pott scheint ja ein wahrer Jungbrunnen zu sein, Kompliment!
Das macht das zart vorhandene Unterhautfettgewebe, liebe Frau Andrea. Es hält die Lachfalten straff.
[…] meine Buchankündigung habe ich einen Kommentar erhalten, den ich gerne ausführlicher beantworten […]
Schrecklich spät, aber von ganzem Herzen: Ich gratuliere!
Sehr schön – Termin in Menden ist vorgemerkt :-)
Da freu ich mich gezz auch ganz dolle für Sie und gehe gleich einkaufen.
Glückwunsch! Und maximale Kampferfolge, wie man bei uns im Osten so sacht.
Liebe Frau Nessy, Sie werden sich nicht an mich erinnern. Ich habe ganz zu Beginn ihrer Bloggerkarriere (war es ihr Beginn? Ich weiß es nicht) mal des Öfteren auf ihrem Blog geschmökert. Damals war es noch auf einer komplett anderen Plattform und ich hab sogar den Namen meines eigenen Blogs fast vergessen („Heute im Angebot“ glaube ich war es und ich war die Frau Gräfin).
Jedenfalls: Ich hab immer sehr gerne gelesen, was Sie geschrieben haben und bin richtig begeistert, dass daraus nun ein Buch entstanden ist. Welches ich, obwohl Niedersächsin, natürlich lesen werde.
(wir haben uns sogar mal in Hamburg zusammen mit der Frau Araxe getroffen aber das ist jetzt auch egal ;))
Herzlichen Glückwunsch zum Buch! (auf das mich liljan98 aufmerksam gemacht hat)
Liebe Frau Nessy,
Ihr Buch ist gefährlich – hab heute in der Bahn zweimal fast meine Haltestelle verpasst!
Mit besten Grüßen!
Liebe Nessy,
ich hab das Buch gestern Abend ausgelesen. Bin immer noch ganz voller Eindrücke und berührt. Meine Rezension hab ich in meinem Blog hinterlassen ;)
http://sunsys-blog.blogspot.de/2013/06/kurzrezi-da-gewohnze-dich-dran-v-giese.html
glg und hab noch einen schönen Sonntag! – Sunsy
Hallo Frau Nessy,
ein Buch, ein Buch …. und was für eins !
Hatte mir eins ausgesucht und geschenkt bekommen, nun nachdem ich gelesen hatte es gibt auch eine Widmung dazu, bestellt und freue mich drauf zum Weiterverschenken.
Ich verleihe keine Bücher, normalerweise, nun mache ich eine Ausnahme. Buch in zwei Tagen durchgelesen und nun schon verliehen,
damit es bekannt wird und es noch mehr Menschen kaufen, kaufen, kaufen….
Ich bin wirklich begeistert.
Wann folgt das nächste Buch ?
Ach so, die Antwort auf meine Bestellung wegen Buch mit Widmung
kam so schnell….
Frau Nessy hat wohl Urlaub und beantwortet nur noch Anfragen bezüglich des Buches und schreibt Antworten auf dieser Seite.
Vielen herzlichen Dank !