Der Trainer lässt uns neuerdings komische Sachen machen.
Purzelbäume zum Beispiel. Zwei hintereinander, Slalomsprint um ein paar Pilonen, Sprint zurück, den nächsten abschlagen, wieder von vorne, fünfmal. Danach war ich reif für die Kalabums-WM.
Jetzt die Anweisung: Alle Hühner mögen sich ein Springseil kaufen.
Also ab ins Sportkaufhaus. Damenseile in zartem Kitty-Rosa, das finde ich schnell heraus, gibt es nur in Zwergenlänge: maximal 2,65m für Menschen bis einssiebzig. Also weiter in die Männerabteilung. Aber hey – meinen Sie ernsthaft, Männer springen Seilchen?
Männer machen Speedropeskipping mit einem Jump Rope Pro, batteriebetrieben, 15 Euro pro Sportgerät.
Vor meinem ersten, einminütigen Probespringen programmie ich also erstmal zehn Minuten lang mein Springseil: Trainingszeit, Sprunganzahl, Körpergewicht – zur Berechnung des Kalorienverbrauchs. Nach 100 Hüpfern dann ein lautes Piep: Ziel erreicht, geiles Workout, weiter so, Superheld!
Ich hoffe nun, dass mir von diesem hamma-männlichen Speedropeskipping keine Haare auf der Brust wachsen.
Kommentare
29 Antworten: Bestellung aufgeben ⇓
Die Purzelbäume, verzeihung, die Salti sind mir auch noch aus dem Training bekannt. Damals ärgerte mein Trainer damit mich und die andere Torfrau. Einmal vorwärts, einmal rückwärts, danach ins Tor hechten und den Ball halten. Perfekt für Personen wie mich, denen sehr schnell schwindelig wird.
Auch die Springseile werden immer irgendwann ausgepackt. Da hatten wir immerhin Gesponserte, hergestellt um Annogehsteweg. Da sieht man sofort, wer in der Grundschulzeit Seil sprang und wer Gummitwistheldin war.
Gummitwist, //*hach. Das waren noch Zeiten.
Zum Glück musste als Kind immer draußen spielen (wir hatten ja nichts). Das zahlt sich heute beim Seilchenspringen aus.
Seilspringen kenne ich auch noch aus meiner aktiven Vereinszeit. Aber meine Vermutung wäre, dass echte Männer™ sich auf so ein neumodisches Seil mit Technik-Klimmbimm eher weniger freuen, sondern ein „old school“-Drahtseil mit Stahlummantelung bevorzugen. Sie wissen schon, die Eisenbiegervariante von Mann.
Der durchtrainierte, metrosexuelle (benutzt man das noch?!) Fitness Treibende, der seinen Trainingsfortschritt mit seinem iPhone/iPod festhält, hätte natürlich an so einem Seil auch etwas auszusetzen: fehlende Dockingmöglichkeit!
Aber wie immer gilt: Abwechslung ist Trumpf! Dann mal frohes Speedropeskipping!
Vielleicht hat das Seilchen WLAN, und ich kann die Daten drahtlos in meinen Trainingscomputer übertragen. Ich schau mal nach.
Pah, Haare auf der Brust! – Man wird blöde im Koppe, guckt im Unterhemd Fussball und fährt womöglich Audi, *das* ist schlimm!
Und mit einem Schnupfen fällt man für Wochen für das normale Leben aus.
Purzelbäume…tss…Salti..tsstsstsss
Das sind ROLLEN, Leute.
In dem Fall sogar Rolle vorwärts.
Glauben Sie mir: In meinem Fall war es ein Purzelbaum.
Naja, Winterseil (looking forward for Spring) geht ja noch … falls euch der Trainer aber irgendwann Känguruhfüße dranmontiert und möchte, dass ihr Salti über Autos schlagt, würde ich mich verweigern …
Wenn es ihm wenigstens schon besser gehen würde – dann könnte man Witze drüber machen …
P.S.: Ich bin ernsthaft darüber verwundert, dass es ganz offensichtlich tatsächlich noch kein iRope gibt …
Daran wäre ich auch interessiert – zusammen mit iMorph, das anzeigt: „So schlank sehen Sie nach 1000 Sprüngen aus, so nach 2000, so nach 3000.“
Was es nicht alles gibt ….
Aber war klar das für die „alles muß piepsen und blinken und porgrammierbar sein“ Fraktion auch Springs..
ähm ich meine Jump Rope pro geben muß.
Da fällt mir diese Sendung ein, wo Studenten die Kundenfreundlichkeit von Elektroartikeln testen sollten.
Ich hab noch diese Bild vor Augen wo die gesamte Truppe köpfekratzend vor einer BMI Waage stand.
Warum kann man die Sachen nicht einfach so lassen, wie sie sind.
Ich bin übrigens eher von der Fraktion „Ein-und Ausschalter“ genügt.
Wir haben beim Trainig immer einfache Seile mit Knoten benutzt, aber das ist ja auch schon Jahrhunderte her, da brauchte man noch keine Internetverbindung um Sport zu treiben ;-)
Je nach dem wie die hersgestellt sind, drehen die sich aber ein, so wie eine Telefonschnur oder der Brausenschlauch in der Dusche, den man immer gleich herunternimmt und in die gleiche Richtung drehend wieder aufhängt.
Wir bekamen da einen ewig langen Vortrag von unserer Sportlehrerin und seitdem habe ich (in meinem Elternhaus) ein richtig gutes Springseil was genau meine Länge hat. Aber rot, nicht Hello-Kitty-Pink
(Frau Nessy, ich habe Hello Kitty Kekse gebacken. Möchten Sie welche? Für Sie mache ich auch gerne nochmal ein ganzes Blech voll. :) )
Ich hätte da noch Prinzessin Lillifee oder Pferdefreunde Springseile im Angebot.
Naja so „hübsch“ wie sie sind, für Erwachsene gestaltet sich das Rope jumpen mit den Dingern recht schwierig, möchte ich annehmen.
Sie haben ja eine wahre Schatzkammer, Herr Lobo. Führen Sie auch Glitzerstifte und Perlensticker?
@Frau Blogolade: Da sage ich nicht nein!
Aber na klar doch !
Ganz neu ; Filly Fee Sammelfiguren mit Flügeln die im Dunklen leuchten plus das ganze Sortiment an Stickern (mit Swarowski Dingens Anteilen und so) Buntstiften, Blöcken, Tagebüchern etc. pp. und alles natürlich in rosa mit glitterglitzer.
Außerdem noch Glitzerstifte mit Duft (übrigens ein absolut natürliches Aroma, KEINE Spur von Chemie. auch wenn alles irgendwie nur süß riecht, eagl ob Erdbeer oder Zitrone)
Ich meine die richtig coolen Sachen führe ich natürlich auch : Triceratops als Spardose !
Das Ding könnte ich mir heute noch ins Zimmer stellen ;-)
Nehmen Sie es mir nicht übel: Dinosaurierspardose sind nicht so mein Ding. Haben Sie vielleicht Dinosticker, die im Dunkeln leuchten? Kann man die Glitzerstifte als Deo-Sticks nutzen?
Ach Frau Nessy, die richtig coolen Sachen sind ja auch nur für Juuuhungs, nicht für Mädchen.
Nein, als Deoroller würde ich die Stifte nicht nutzen, der Farb/Glitzereffekt taugt nicht für die Achselhöhle.
Ich würde mal sagen der Dufteffekt spart das parfümieren der „Ja/Nein/Vielleicht“ Briefchen.
Ach und Dinosticker die im Dunkeln leuchten ?
Klar doch !
Ich hab sogar nen ganzen leuchtenden Sternenhimmel zum „an die Decke kleben“
Oha, das artet hier langsam in Schleichwerbung aus, fürchte ich. ;-)
Sie springen daheim Seil?
Öhm, tja also ich wohne Altbau mit Dielenfußboden gebaut zwischen 1920-1928 …. da hätte dann das ganze Hause was von … na fröhliches Hopsen!
Unter mit wohnt ein Typ, der seine Fenster mit Folie verhangen hat, sich nachts von Bier und Pizza ernährt und tagsüber schläft.
Sollten die Dielen mal länger feucht gewesen sein, könnte man auch auf dem Kronleuchter des Unter-Bewohners landen…
Haare auf der Brust kommen vom Alter, nicht vom Männerseil.
//*überlegt wild: Soll ich Frau Acqua jetzt fragen, woher Sie das so sicher weiß …?
*guckt ahnungslos pfeiffend in Richtung Wolken*
Frau acqua war schliesslich mal Krankenschwester. Da weiss man sowas.
*wischt sich den Schweiss von der Stirn und ist froh, die Kurve gerade noch gekriegt zu haben*
Wieviel kmh hat denn das Dingens? :)))
Das dreht sich so schnell – das sehen Sie gar nicht mehr.
solange dir nur HAARE auf der brust wachsen, geht es ja noch ;-)
liebe grüße, katerwolf