Die Saisonvorbereitung hat begonnen.
In den kommenden Wochen werde ich Sie deshalb mit Mitleid heischenden Beiträgen zu körperlichen Ertüchtigungsritualen belästigen. Bitte erinnern Sie sich dazu an das lang gezogene „Ooooh“ , das wir vor einigen Wochen in Zusammenhang mit Fischstäbchen eingeübt haben.
„Das wird die härteste Vorbereitung, die ihr je erlebt habt.“ Und: „Zu jeder Einheit: drei Liter Wasser, zwei Handtücher, ein Wechsel-T-Shirt.“ So hat der Trainer das Boot Camp angekündigt. Trotz Vorbereitungsvorbereitung litt ich beim gestrigen Auftakt erwartungsgemäß schwer. Bei gefühlten 40 Grad in der wollmausdurchfusselten, den Schweiß von pubertierenden Realschülern atmenden Vorstadtsporthalle wurde mir zwischen zwei Sprinteinheiten sogar kurzzeitig schwarz vor Augen.*
An den Torpfosten gelehnt, erinnerte ich mich in diesem Moment an die Worte meiner Mutter. Mit warmherzigem Blick und einer auf meinem Unterarm abgelegten, weichen Mutterhand meinte sie vor einigen Wochen: „Möchtest du in deinem Alter nicht besser eine andere Sportart ausüben? Etwas Sanfteres als Handball? Gymnastik zum Beispiel. Oder rhythmischen Tanz.“ Und, nach einer kurzen Pause: „Hast du eigentlich noch diese Turnschläppchen, die wir dir damals gekauft haben?“
Noch eine Saison, Mutti. Dann können wir über alles reden.
Niemals aber über Turnschläppchen.
Kommentare
56 Antworten: Bestellung aufgeben ⇓
* hat Mitleid
Es geht mir direkt besser.
Genau, in Ihrem Alter, Frau Nessy!
P.S.: Bei „Torpfosten“ hab ich „Thorsten“ gelesen.
Ach, der Thorsten … //*hach
//*schwelgt
//*streichelt kurz
un ich sach, das hat doch Zusammenhänge, warum der Tomaterich Thorsten heißt, wo ihn doch die Torfrau geschenkt hat!!
Ach Frau Nessy, um es mit den Worten eines Ex‘ zu sagen: Wat nich unmittelbar zum Tode führt, härtet ab!
Natürlich habe ich auch eine Runde Mitleid für Sie übrig, und eine kleine Motivation: Denken Sie daran, wie es Ihnen nach dem Boot Camp ergehen wird :-))
Ich denke vor allem daran, wie unglaublich gut ich nach dem Boot Camp aussehen werde.
Ach, so schlimm ist das doch nicht…. :-)
Fühle mich plötzlich traurig und gedisst.
Mein Mitleid sei mit Dir … und allen Handballern, die sich jetzt schon (!) in der Vorbereitung befinden!
Wie stand es doch so schön in einem Briefing Room einer Navy Recon Weiß-nicht Einheit? TRAIN HARD OR GO HOME.
Nettes Motto, wenn man den Hang zum Erbrechen hat …
Sei tapfer!
Jetzt schon, ja. Drei Monate noch bis zum Saisonstart. Ich werde nicht wiederzuerkennen sein.
Ooooooooooooohhh!
Danke, danke. Geht schon wieder. Nur noch den Wadenkrampf wegdehnen.
Extreme Couching ist auch eine nette Sportart *anmerkt*
Extrem-auf-dem-Balkon-Rumhängen mit Extrem-Bauch-in-die-Sonne-Halten auch.
Auch von mir schon jetzt ein herzliches Ooooooohhhhhhh!
Übrigends hab ich letzte Woche aufm Flohmarkt beim Vorübergen von einer ca. 6-jährigen gelernt (nein, ich habe nicht gelauscht!): daß diese Turnschläppchen heute Eurythmieschuhe heißen!
*lol*
Ich schreibe jetzt keinen Kommentar, der die Worte „Namen tanzen“ enthält. Nein, schreibe ich nicht.
Dann spielen Sie wohl auch nicht mit anthroposopisch gezüchteten („grown not made!“) Bauklötzchen?!
Wissen sie, Mancheine zahlt hierzulande ein Heidengeld, um sich in Bootcamps trimmen zu lassen, sehen sie sich also als Privilegierte!
Wenn sie mal Goggle bemühen, und da nach „GI Jane Bootcamp Kent“ suchen, schauen sie sich auf der Seite um, und fühlen sie sich zu recht überlegen. :)
Da kann ich mithalten!
GI Jane would like to thank all the incredible ladies
who attended our September Bootcamp.
Between them they lost a
total of 94 lbs and an amazing 136 inches
Hm, bleibt nur noch die Frage nach der Grundgesamtheit :D
Mutti, ja? Mutti ist die Allerbeste! Sehen Sie es ein und wechseln Sie die Schuhe…
Fünf Tage später wird sie mich wegen des fehlenden Fußbettes anmahnen.
ich will ’ne auflösung für’s sternchen!1elf
*g
… *eintrag von früher les
ich ziehe meine forderung zurück. ^^
Man könnte meinen, Sie wären bei den Navy Seals… :-)
Wenn dieser heroische Eindruck entsteht, habe ich alles richtig gemacht.
„Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.*
Peter Bamm (1897-1975), eigtl. Curt Emmrich, dt. Arzt u. Schriftsteller
*sagt Frau Nessy nichts Weiteres dazu
stell dich nicht so dran
gut?
in wahrheit habe ich mitleid, willst du nicht doch lieber jazz-dance?
oder Sitzgymnastik.
Törnt auch.
Oder Wassertreten im Leopardenbadeanzug.
das wassertreten geht immer noch am besten mit diesen riesigen schaumstoff-würsten … (hab ich mir sagen lassen…)
Turnschläppchen? Diese Dinger in schwarz oder weiß mit den Pappsohlen? Die IMMER bescheuert aussahen, wenn man damit über die ausgelegten Matten in der Turnhalle schweben sollte?
Im Zusammenhang mit den (in meiner Generation üblichen) turnhosenblauen synthetischen Gymnastikanzügen könnten Sie damit in der Handballhalle durchaus Aufsehen erregen, Frau Nessy. Ich glaube, Ihre Mutter will einfach nur daß Sie ganz viel Aufmerksamkeit von Ihrer Umwelt bekommen.
Nicht doch. Sonst möchten die Mädels das noch als Mannschaftskleidung einführen.
Ooooohhhhhh.
Ich hoffe Ihr Drillsargeant verteilt gefuehlvollere Namen als andere Exemplare. Als Alternativsport ist ja Yoga gross im Kommen, da koennten Sie zu den Schlaeppchen auch gleich noch pastellfarbene wallende Kleider anziehen.
//* Und nochmal: Ooooohhhhhh (nur zur Sicherheit).
Deswegen also hat der Trainer gestern abend „Paula“ durch die Halle gebrüllt, wenn er mich meinte …
//*weint leise
Nicht doch. Ich bin sicher, dass er das nur als Abkuerzung fuer „Prima Ausgefuehrt Und Leistungsstark Abgeschlossen“ gemeint hat. So Trainer sind ja der Effizienz verpflichtet, auch in der Sprache.
//* Schulterklopf
Oooooh! (mitleidig, pünktlich zum *)
Oooooh! (vollkommen andere Betonung, eher ein Aufstöhnen wegen zu Recht verdrängter Erinnerungen, zu den Turnschläppchen)
Haben Sie auch so ein „abjefaaaaahrene“ Exel-Datei mit allen Daten zwecks Saisonvorbereitung bekommen? Letzten Donnerstag schickte mein Trainer besagtes Dingens rum, angesichts der ca. 60 Zeilen wäre ich fast kollabiert. (Laufen, Training, Trainingscamp, Schwimmen, Freundschaftsspiele (aaaaaaah) und Turniere)
Als ich gestern die km auf dem Laufband abriss, hielt mich nur der Gedanke an Gewichtsverringerung aufrecht.
Keine Excel-Datei. Nur regelmäßige Anweisungen per social network. Dazu zig Termine für Turniere, Trainingsspiele, Trainingslager und (Achtung, jetzt kommt’s!) einen Triathlon.
Ich kann nachvollziehen, dass man da doch lieber noch eine Saison Handball spielen will… wenn die andere Option Turnschläppchen heißt.
Verletz dich bitte net, mein Vater hat sich beim Handball die Knie versaut… beide!
Sich nicht zu verletzen, fällt auch immer schwerer.
//*seufzt leise
Jetzt weiß ich, warum ich lieber Torte esse: es ist nicht so anstrengend und die Turn- oder Eurythmieschläppchen sind unterm Tisch nicht zu sehen. Hat Mutti auch gefragt, ob sie noch das Kissen mit den kleinen, gelben Gänsen haben? War doch so süüüß.
Nach dem Kissen fragt sie nicht. Aber:
„Seit wann isst du keinen Fisch?“
„Habe ich noch nie gegessen, Mutti.“
„Ach! Erzähl doch nix!“
Ich höre deine Mutter schon sagen:“ Du hast doch die Turnschläppchen gewollt !“ Man muss sich doch im Leben für eine Sache entscheiden und nicht immer wieder was neues anfangen!“
Grüsse von einer Tochter
Viel Spass dabei
Mrs. Jones
Liebe Mutti, die Turnschläppchen wollte nicht ich haben, sondern meine Lehrerin wollte, dass ich sie trage. Ich wollte auch nie turnen, nur meine Lehrerin wollte, dass ich turne.
Mein Thorsten hat sich beim Handball ein Knie einmal zerstört, einen Rücken dreimal und das Sahnehäubchen (ich war schwanger und ständig nahe am Erbrechen) war ein saftiger Nasenbeinbruch mit großer Blutpfütze (das Publikum rief: „Schauspieler!“)vor vierzehn Jahren.
Frau Nessy, nur die Harten kommen in den Garten. Die mit den Turnschläppchen müssen drinnen bleiben.
Meine Neigung zum Nasenbluten tendiert gegen Null, weshalb die Nase selbst beim Nasenbeinbruch nicht blutete. Allerdings habe ich in diesem Moment erstmalig verstanden, was die Phrase „Sternchen sehen“ bedeutet. Ganze Galaxien blinkten durch mein Sichtfeld. Faszinierend.
So ist es richtig, der Berg der Schmerzen frei nach Felix Magath. Ich kann zwar aktuell durch die Arbeitszeiten der Königin nicht Fussball spielen aber arbeite dafür verstärkt an meiner Beinarbeit! Ohne Fleiss kein Preis!
Auch ohne Ball kann man eine Menge machen. Sagt der Trainer.
Oooohhhhhh
Wie wäre es mit Reiten? Oder Schwimmen? Geht beides ohne Turnschläppchen.
Für mehr Action: Downhill mit dem Mountainbike. Danach wird die Frau Mama sie anflehen, wieder mit dem Handball anzufangen.
Die Frau Mama ängstigt sich schon, wenn ich ihr erzähle, ich sei mit dem Fahrrad zum Bäcker gefahren. Downhill? Dann könnte ich ihr auch gleich erzählen, ich würde mich mit meinen Rollerskates hinter die Lkws auf der B1 hängen.
die einzige brutalität in diesem bericht ist die erwähnung des begriffes „turnschläppchen“
o.O
Ask not what Turnschläppchen can do for you, ask what you can do for Turnschläppchen!
[…] Seit fast drei Monaten befinde ich mich im Boot Camp. […]
[…] Davor: Vorbereitung auf die Vorbereitung, wie im vergangenen Jahr. Denn diesmal wird alles noch schlimmer kommen. Viel, viel schlimmer. Und das in meinem […]