Draußen nur Kännchen Kaffeehaus mit ♥

Domizilwechsel nach Garmisch-Partenkirchen – und Schlappen-Update

21. 10. 2025 Keine Kommentare Aus der Kategorie »Tagebuchbloggen«

Schlappenstunk – The End | Zunächst zu der Angelegenheit, die hier auf reges Interesse stieß: Die Badeschlappen und ich gehen getrennte Wege. Das hat nichts mit Ihren hervorragenden Tipps gegen Schlappenstunk zu tun – vielen Dank dafür! Ich hätte sie allesamt gerne ausprobiert. Die Sache ist nur: Als ich für einen letzten Saunabesuch in die Schlappen stieg, löste sich die Innensohle und ich schlitterte durch den Wellnessbereich wie ein hüftkranker Pinguin. Bei näherer Begutachtung zeigte sich, dass außerdem beidseitig die Riemen eingerissen waren. Das waren zwei Gründe zu viel, um gemeinsam weiterzureisen. Ich beerdigte die Schlappen im Mülleimer des Hotelzimmers. Ich kann Ihnen also leider keine Auskunft über die Wirksamkeit der Ratschläge geben.


Eckkopf |  Mein letzter Tag in der Pfalz bescherte hervorragendes Wanderwetter. Ich brach auf, um den höchsten Berg der Gegend zu begehen, den 500 Meter hohen Eckkopf. Anschließend lief ich in weiter Runde den Berg hinunter und kehrte für einen Zwiebelkuchen und eine Traubenschorle ein. Dann lief ich durch die Weinberge nach Hause. Ein toller Abschluss.


Fahrt nach Garmisch | Am nächsten Tag fuhr ich erst nach Neustadt, von dort nach Mannheim und von Mannheim nach München. Schräg vor mir saß eine alte Dame: „Das ist das erste Mal, dass ich allein Zug fahre.“ Sonst habe sie immer jemanden an ihrer Seite gehabt, aber nun, mit 86, sei es an der Zeit für mehr Wagemut. Ihr Sohn habe sie vor der Fahrt mit den relevanten Apps versorgt. Jedoch fehle ihr noch die Übung. Ihre Nebensitzerin gab ihr eine Bahn-App-Schulung. Sie: „Na, wenn es so einfach ist, dann ist es ja einfach!“

Der Verkaufsautomat am Bahnhof in Deidesheim war übrigens deutlich anders bestückt als die Automaten im Ruhrgebiet: Statt Snickers und Energie-Drinks gibt es Wein, Sekt und Konserven mit Blutwurst. Und Gläser! Es werden tatsächlich Gläser verkauft.

Verkaufsautomat mit Sekt, Wein und Wurstkonserven.

In München-Pasing traf ich auf den Reiseleiter und die Kinder. Sie saßen bereits im Zug, angereist aus Haltern. Gemeinsam fuhren wir nach Garmisch und bezogen unsere Ferienwohnung. Schnelles Wäschewaschen, und der Domizilwechsel war vollzogen.

Blick von einem Balkon mit Geranien auf Berge. An einer Wäscheleine hängt Wäsche.

Gelesen | Marschlande von Jarka Kubsova. Britta ist gemeinsam mit ihrer Familie in die Marschlande vor die Tore Hamburgs gezogen und fremdelt. Abelke lebte dort vor fünfhundert Jahre zuvor. Eine parallele Erzählung zweier Frauenleben. Gute Urlaubsunterhaltung.


Archivschwein | Serviervorschlag.

Kommentare

Bestellung aufgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.



In diesem Kaffeehaus werden anonym Daten verarbeitet. Indem Sie auf „Ja, ich bin einverstanden“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit dem Datenschutz dieser Website glücklich sind. Dieser Hinweis kommt dann nicht mehr wieder. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen