Draußen nur Kännchen Kaffeehaus mit ♥

Wahlkampf und Arbeit im Münsterland

29. 8. 2025 1 Kommentar Aus der Kategorie »Tagebuchbloggen«

Wahlkampf | Die neue Kupplung ist da. Das Fahrrad ist wieder komplett, der Anhänger fährt wieder mit.

Am Wochenende ist Christoph Street Day hier in Haltern. Er findet nun schon zum dritten Mal statt und ist immer sehr schön. Es ist ein buntes Beisammensein mit Redebeiträgen und einer Dragqueen, ein Poetry Slammer tritt auf, die Kirchen sind dabei, das Jugendorchester und allerlei andere Menschen. Es gibt Musik und Stände auf dem Marktplatz, und ich darf auch eine Rede halten. Parallel steht auch ein A*D-Stand in der Partei. Gegendemonstranten – gegen die A*D – haben sich angekündigt. Das könnte spannend werden. Die rechtsextremen Herrschaften sind in jüngster Vergangenheit negativ aufgefallen: Klick und Klick.

Diese Woche hatte ich einen interessanten Termin an den Katharinenhöfen, einem großen Wohnungsbauprojekt hier in Haltern – gemeinsam mit Sarah Philipp, der Landesvorsitzenden der SPD NRW, dem Landratskandidaten Karsten Schneider, Mitgliedern des SPD-Ortsverbandes und dem Bauunternehmer.

Die Katharinenhöfe sind ein vergleichsweise großes Bauprojekt hier in Haltern. Auf dem Gelände einer ehemaligen Tiefbaufirma entsteht ein Quartier mit 100 Mietwohnungen, 21 davon öffentlich gefördert. Weitere 20 sind Appartments für betreutes Demenzwohnen. Eine Kita ist schon in Betrieb. Es wird weiteres sozialverträgliches Gewerbe geben: Physiotherapie, Arztpraxen und vielleicht eine Eisdiele. Wir bekamen Einblick in die Konzeption und den Bau, aber auch in die Schwierigkeiten, die Bauunternehmen aktuell haben, wenn es um Investitionen geht und darum, sozialen Wohnungsbau zu betreiben. Das war erhellend. Bericht bei Haltern Online.

Die nächste Veranstaltung folgt: Am kommenden Mittwoch, 3. September, kommt der Grünen-Vorsitzende Felix Banaczak nach Haltern. Motto der Veranstaltung: Eure Zukunft – Eure Entscheidung! Wir sprechen gemeinsam mit jungen Menschen über die Fragen: Wie können die Jungen mehr mitbestimmen? Welche Chancen gibt es für eine nachhaltige Zukunft? Und: Was heißt das konkret für Haltern?

Plakat: Eure Zukunft! Eure Entscheidung? Jung, engagiert - und (nicht) gehört? Mit einem Bild von Felix Banaczak

Kommt gerne dazu, wenn Ihr in der Umgebung wohnt!

Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: Stadtmühlenbucht, Haltern am See

Wer rechtzeitig da ist, bekommt kostenloses Eis vom Eiswagen. Darüber hinaus gibt es Getränke und Snacks, und einen DJ, der Musik macht.


Leser’innenfrage | Eine Frage aus der Content-Vorschlagsliste: „Wie hat euer Umfeld das Zusammenbauen eurer sozialen Familie aufgenommen?“

Ich erinnere das ehrlich gesagt nicht richtig, denn ich war zu sehr mit Zusammenbauen beschäftigt – und das Umfeld ist jetzt nicht hier, um das zu beantworten. Aus meiner Perspektive fühlte es sich wie spannungsvolle Neugier an, gepaart mit den besten Wünschen. Die Einen waren traurig, dass ich aus Dortmund wegzog. Die Anderen waren aufgeregt, weil sie seit vielen Jahren einer Beziehung leben, Kinder haben, und gemeinsam mit mir die wilde Zeit des Neubeginns durchlebten. Es war ganz viel Interesse da, wie wir unseren Alltag gestalten, wie ich mich fühle und wie die Kinder sich fühlen. Vielleicht waren hier und da auch Zweifel, ob das gut geht – warum auch nicht? Es war ja auch ein Wagnis.


Broterwerb | Ich war im Münsterland und habe ein Seminar zum Thema Zeitmanagement gegeben. Es war das munterste Seminar dieser Art, das ich je hatte. Es hat mir sehr große Freude bereitet! Teilgenommen haben Menschen aus der Pflege und der Medizintechnik. Von Beginn an war die Gruppe sehr interessiert am Austausch – mit mir und untereinander. Wir haben offen über Persönliches gesprochen: über Herausforderungen im Berufsalltag, über die Vereinbarkeit mit dem Privatleben, über Schuld und schlechtes Gewissen, über das Gefühl, nicht zu genügen, über den Wunsch, gefallen zu wollen, über Versuche der Abgrenzung, das tägliche kleine Scheitern und die Erfolge, die wir zu wenig feiern. Es war wirklich großartig.


Kaltakquise | Vor Kurzem erhielt ich Post von einem Unternehmen, das Vertriebslösungen speziell für weibliche Selbstständige anbietet. Im Umschlag: ein Anschreiben und eine Broschüre.

Du hast die Fähigkeiten, Menschen zu helfen […] dieses Magazin ist eine absolute Pflichtlektüre für dich, wenn du […] nach einem Weg suchst, wie du mehr Struktur in deinen Alltag bringst, dich aber gleichzeitig nicht in deiner weiblichen Intuition einengen lasssen willst.“

Ebenfalls im Umschlag: ein Yoga-Tee Frauenpower. Auf der Website: Fünf Männer in Slim-Fit-Anzügen und unklaren Kompetenzen, „Sales Experten“.

Ich sag’s mal so:

„Du hast das Zeug, mit purer Kraft, unbändiger Energie und echter Macher-Mentalität alle um dich herum zu beeindrucken. Dieses Magazin ist kein Nice-to-have, sondern deine Pflichtlektüre, wenn du den nächsten Gang einlegen willst: mehr Power, mehr Drive, mehr Durchschlagskraft im Alltag. Und das Beste – dabei bleibst du dir als instinktgetriebener, souveräner Mann treu, ohne dich in deiner ureigenen männlichen Intuition bremsen zu lassen.“ Goodie: eine Tüte Protein-Shake. Absender: Fünf Frauen in Leinenkleidern.

(Ich trinke ja nicht nur keinen Tee, ich habe auch schonmal meine Yoga-Erfahrungen niedergeschrieben.)


Bewegende Biographien | Portraits von Kindern aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter’innen: Trotzdemda.


Schweine | Abendliche Aufregung an der Futterschale.

Vier Meerschweine im Stall: Vorne zwei große Rosettenmeerschweine aktiv an der Futterschale, hinten zwei kleine glatte in Lauerstellung
Kommentare

1 Antwort: Bestellung aufgeben ⇓

  1. roswitha sagt:

    viel glück, einen guten weiteren wahlkampf und viel erfolg als bürgermeisterin wünsche ich. würde mich echt freuen. gelacht habe ich über die antwort zum werbeschreiben…fünf frauen in leinenkleider… und protein-shake, danke. so gehört das, gruß roswitha

Bestellung aufgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.



In diesem Kaffeehaus werden anonym Daten verarbeitet. Indem Sie auf „Ja, ich bin einverstanden“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit dem Datenschutz dieser Website glücklich sind. Dieser Hinweis kommt dann nicht mehr wieder. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen